
Im Hochsommer wilde Brombeeren sammeln
Ich liebe Brombeeren! Sie erinnern mich an meine Kindheit, als meine Mutter mit uns Kindern Brombeeren sammeln ging, um daraus meine...
Gartenbloggerin & Freie Autorin
Im Hochsommer wilde Brombeeren sammeln
Alpine Heilkräuter und ihre Wirkung
Felsenbirnen wachsen oft ganz unbemerkt in Städten
Heute ist Johanniskraut-Nacht!
Wohlriechendes Labkraut für die Waldmeisterbowle sammeln
Aus Holunderblüten Sirup zubereiten
Flieder – gerade duftet es überall herrlich süß!
Echtes Seifenkraut – gratis Waschmittel für Wäsche, Haut und Haar
Gundelrebe für die Fastensuppe sammeln
Gewöhnliche Vogelmiere – Unkraut und Wildpflanze zugleich
Der Löwenzahn blüht – essbare Wildpflanze vom Feinsten
Das Heilwissen der Pinzgauerinnen – altes Kräuterwissen aus dem Salzburger Land
Behaartes Schaumkraut als Gewürzkraut sammeln
Den Ackerschachtelhalm als Heilkraut und essbare Wildpflanze sammeln
Das verführerisch duftende Veilchen sammeln und zubereiten
Im März Taubnesseln sammeln
Diese essbaren Wildpflanzen findest du im März
Im März gibt es Bärlauch
Wildpflanzen für die urbane Selbstversorgung – dein Essen wächst überall!
Gänseblümchen blühen das ganze Jahr
Über Wildpflanzen, den Gemüseanbau auf meinem 6m2-Balkon sowie auf einer Selbsternteparzelle am Rande von Wien.
In diesem Blog berichte ich über Essbares und Blühendes vom Balkon, über meine Erfahrungen auf dem Gemüseacker sowie über Wildpflanzen, die ich sammle und verarbeite. Dazu gibts Rezepte, Märchen, Geschichten, Gedanken und manchmal auch ein paar Inputs zum Selbermachen und Glücklichsein. Viel Vergnügen beim Lesen und Schmökern!